Isotopentrennung — ist die allgemeine Bezeichnung für Verfahren, mit denen die in einem natürlichen chemischen Element enthaltenen Isotope voneinander getrennt werden können. Dabei entsteht jedoch praktisch niemals ein reines Isotop, sondern das Verfahren teilt die … Deutsch Wikipedia
Isotopentrennung — Iso|to|pen|tren|nung 〈f. 20; Chem.〉 Maßnahme, die zur Trennung der einzelnen Isotope eines natürlich vorkommenden Isotopengemischs durchgeführt werden, z. B. bei der Anreicherung von spaltbarem Uran * * * I|so|to|pen|tren|nung: die anhand von… … Universal-Lexikon
Isotopentrennung — Iso|to|pen|tren|nung … Die deutsche Rechtschreibung
Laseranwendung für Isotopentrennung — lazerinis izotopų atskyrimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. laser isotope separation vok. Laseranwendung für Isotopentrennung, f; Laserisotopentrennung, f rus. лазерное разделение изотопов, n pranc. séparation d isotopes… … Radioelektronikos terminų žodynas
Angereichertes Uran — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… … Deutsch Wikipedia
Isotopenanreicherung — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… … Deutsch Wikipedia
Urananreicherung — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… … Deutsch Wikipedia
Urananreicherungsanlage — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… … Deutsch Wikipedia
MAUD Committee — Erste Seite des Berichts der MAUD Kommission, März 1941 Die MAUD Kommission (englisch: MAUD Committee) war eine Vereinigung von britischen Wissenschaftlern, die von April 1940 bis März 1941 bestand und sich mit der Möglichkeit des Baus einer… … Deutsch Wikipedia
Klaus Clusius — (19 March 1903 ndash; 28 May 1963) was a German physical chemist from Breslau (Wrocław), Silesia. During World War II, he worked on the German nuclear energy project, also known as the Uranium Club; he worked on isotope separation techniques and… … Wikipedia